Regelmäßig findet in St. Matthäus ein Friedensgebet statt, traditionell einmal im Monat.
Ende Februar 2022 wurde das Thema dann für viele aktueller und es gibt nun folgende Friedensgebete in St. Matthäus. Herzliche Einladung dazu!
- Freitag, 6. Mai, 19.30, St. Matthäus.
- Freitag, 1. April 2022, 19.30 Uhr, im Gemeindesaal.
- Freitag, 25. März 2022, 18 Uhr.
- Freitag, 18. März 2022, 18 Uhr.
- Freitag, 11. März 2022, 18 Uhr.
- Kein Friedensgebet am Freitag, den 4. März 2022, stattdessen herzliche Einladung zum Weltgebetstag um 19 Uhr in der Matthäuskirche. Die aktuelle Situation in der Ukraine wird aufgenommen.
- Freitag, 25. Februar 2022, 18 Uhr.
Hilfe in Erlangen
Die Stadt Erlangen hat Infos zur Hilfe für Geflüchtete und vor allem eine Hotline rund ums Thema Helfen eingerichtet. Nähere Informationen finden Sie unter:
https://www.erlangen.de/desktopdefault.aspx/tabid-2168/
Spenden für die Ukraine
Spenden sind zum Beispiel über die Diakonie Katastrophenhilfe möglich. Nähere Infos auf deren Internetseite unter:
https://www.diakonie-katastrophenhilfe.de/spende/ukraine
Spenden sind zum Beispiel auch übers Gustav-Adolf-Werk möglich. Nähere Infso unter:
https://www.gustav-adolf-werk.de/projekt-des-monats-detail/ukraine-unterstuetzung-fuer-kriegsfluechtlinge.html
Für Sachspenden für die Ukraine können Sie sich zum Beispiel informieren bei Kaleb-Dienste e.V.:
https://www.kaleb-dienste-e-v-deutschland.org/
Oder Konkret über deren Sonder-Information zur Ukraine:
Auch unser Kinderhaus am Röthelheim sammelt Sachspenden:
