Wir freuen uns, mitteilen zu können, dass unsere Arbeitsgruppe Schutzkonzept ihre Arbeit aufgenommen hat. Ziel dieser Gruppe ist es, ein umfassendes Schutzkonzept zur Prävention sexualisierter Gewalt für unsere Gemeinde bis Ende 2025 zu entwickeln. Das Wohlergehen aller Menschen in St. Matthäus ist ein zentrales Anliegen unserer Gemeinde. Wir tragen Verantwortung für das Wohl und die Sicherheit aller Menschen, die sich in unseren Räumen und bei unseren Veranstaltungen aufhalten. Ein Schutzkonzept hilft uns, präventive Maßnahmen zu ergreifen, Risiken zu minimieren und im Falle eines Vorfalls schnell und angemessen zu reagieren. Die Ergebnisse der FORUM-Studie, die sich mit sexualisierter Gewalt in kirchlichen Kontexten auseinandersetzt, unterstreichen die Dringlichkeit dieses Themas. Die Studie zeigt, dass sexualisierte Gewalt in kirchlichen Gemeinschaften leider keine Seltenheit ist und dass es oft an adäquaten Schutzmaßnahmen und Aufklärung mangelt. Dies soll sich mit der Erstellung eines Schutzkonzepts in unserer Gemeinde ändern.
Die Erstellung eines Schutzkonzepts ist eine gemeinschaftliche Aufgabe, die von der Beteiligung und dem Engagement Vieler profitiert. Wir laden daher alle Interessierten herzlich ein, sich an der Arbeit der AG Schutzkonzept zu beteiligen. Eure Ideen, Erfahrungen und Perspektiven sind wertvoll und können einen wichtigen Beitrag leisten. Wenn ihr Interesse habt, in der AG mitzuarbeiten, meldet euch bitte bei unserer Beauftragten für Prävention Frederike Loibl (frederike.loibl@elkb.de). Auch bei Fragen stehen wir gerne zur Verfügung.
Ihre AG Schutzkonzept