http://www.frischer-wind.de
Aktuelle Bilder und Informationen zum Orgelbau:
https://www.frischer-wind.de/neuigkeiten.html
! ORGELEINWEIHUNG AM 18.07.2021 – Wir freuen uns auf Sie!
Wegen der Corona-Beschränkungen ist eine vorherige Anmeldung zu den einzelnen Programmpunkten nötig!Telefonisch ist das Pfarramt Montag von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr, Dienstag von 16.00-18.00 und Mittwoch/Donnerstag von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr erreichbar!
Es gibt zur Einweihung über den Tag verteilt Veranstaltungen, die dazu beitragen, dass möglichst viele Personen bei der Einweihung dabei sein können! Zur Teilnahme ist eine Anmeldung nötig!
Bitte zur Kontaktverfolgung Name und Telefonnummer/e-mail angeben und den Impfstatus/Genesenenstatus. Die Daten werden nach 4 Wochen wieder gelöscht.
Es herrscht Abstands- und Maskenpflicht im Kirchenraum und im Gemeindegarten. Bitte haben Sie Verständnis, dass die Einlasszahlen jeweils begrenzt sind!

PROGRAMM 18.07.
09:30 Uhr Festgottesdienst zur Einweihung mit der Kantorei und Bläsern
anschließend Grußworte
Imbiss im Garten
12:00 Uhr, Mittagskonzert
Imbiss im Garten
14:00 Uhr Führungen
Kaffee und Kuchen im Garten
16:00 Uhr Orgelkonzert
18:00 Uhr Konzert mit allen anwesenden Musikern
VORSCHAU:
Orgel-Festwoche vom 19. bis zum 25. September
Freuen Sie sich mit uns auf die Klänge unserer wunderbaren neuen Orgel!
Samstag 18.09., 19:30 Uhr
Vernissage Austellung Karl Stierstorfer, Orgel: Susanne Hartwich-Düfel
Sonntag, 19. September, 11:00 Uhr, „Cäcilie, die Orgelmaus“,
Orgelkonzert für Kinder und Familien. Sprecherinnen: Rebekka und Johanna Kornagel, Orgel: Susanne Hartwich-Düfel
Sonntag, 19. September, 17:00 Uhr, Orgelkonzert Martin Schiffel (amtlicher Orgelsachverständiger)
Dienstag, 21. September, ab 19:30 Uhr, Orgelführungen
Mittwoch, 22. September, 19:30 Uhr, Filmpräsentation
Der Abbau der alten und der Aufbau der neuen Orgel
Dokumentarfilme vom Filmteam der Konfirmanden
Freitag, 24. September, 21:00 Uhr, Poesie und Orgelmusik zur Nacht
mit N.N., Christian Düfel, Orgel: Susanne Hartwich-Düfel
Samstag, 25. September, 20:00 Uhr Konzert für Orgel und Orchester
Werke von G.F.Händel, C.Ph.E.Bach, J.Haydn
Mitglieder der Bamberger Symphonike
Wir sind für Sie erreichbar per E-Mail pfarramt.stmatthaeus.er@elkb.de und Telefon: 09131-3206Öffnungszeiten:
Mo., Mi. und Do. von 10:00 – 12:00 Uhr
Di. von 16:00 – 18:00 Uhr
St. Matthäus auf Youtube
Auf youtube gibt es seit Kurzem einen eigenen Kanal der St. Matthäus-Gemeinde, auf dem alle bisher in der Corona-Krise entstandenen Videos und musikalischen Beiträge übersichtlich zusammengefasst sind. Ein regelmäßiger Blick lohnt sich, weil das Angebot ständig erweitert wird.
https://www.youtube.com/channel/UCw-XvoOY7JmcLcLlEM52gyg
Wir haben einige Tipps, Informationen und Materialien in drei Übersichten für Sie zusammengestellt:
hier finden Sie Hinweise zu Gottesdiensten und Andachten
hier finden Sie wichtige Telefonnummern aus dem Bereich Seelsorge und Beratung
hier finden Sie Tipps für Kinder, Jugendliche und Eltern.
Diese Aufstellungen werden von Zeit zu Zeit erweitert und überarbeitet, es lohnt sich also, immer mal wieder reinzuschauen.